Pflegefachhelfer/-in

"Perfekt auch für Quereinsteiger/innen!"

Als staatliche geprüfter Pflegefachhelfer (m/w/d) betreust und versorgst du nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erkrankte und pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen.

Die Ausbildung dauert ein Jahr und beginnt im September. Der theoretische Unterricht erfolgt in der Berufsfachschule „JuliusCare“ am Standort Juliusspital, die praktische Ausbildung findet überwiegend bei uns im Klinikum statt. Der Abschluss ist eine staatliche Prüfung und umfasst einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.

Du möchtest in diesem vielseitigen Beruf arbeiten und interessierst dich für die Ausbildung? Dann komm ins Team!

Eckdaten zur Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn:
    jährlich zum 1. September

  • Ausbildungsdauer:
    1 Jahr

  • Benötigter Schulabschluss:
     mindestens Mittelschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss

  • Altersgrenze:
    mindestens 16 Jahre

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: 

  • professionelle Begleitung der Patienten vom Aufnahmetag bis hin zur Entlassung 
  • Unterstützung der Patienten in ihrem individuellen Pflegebedarf
  • Durchführung von Prophylaxen
  • Vorbereitung für diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen nach fachlichen Vorgaben 
  • Assistenz bei pflegefachlichen Aufgaben und bei ärztlichen Untersuchungen 

 

Wir bieten Dir: 

  • einen interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus 
  • eine attraktive Vergütung nach Tarif
  • eine gute Atmosphäre im kollegialen Team 
  • ein breit gefächertes, interessantes Aufgabengebiet
  • sehr gute Zukunftsperspektiven
  • viele verschiedene Benefits z.B. rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Corporate Benefits

Kontakt

Sie haben Fragen zur Ausbildung?

Verena Spiegel
Mitarbeiterin der Pflegedirektion

Tel.: 0931/791-7040