Ausbildung, Studium & Praktika

Auszubildende zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik zum 01.09.2026

Auszubildende zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik zum 01.09.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik

Zu Deinem Aufgabengebiet gehört die Durchführung von Montagearbeiten im Bereich Sanitär- und Heizungsbau sowie die Instandhaltung der komplexen Anlagen. Darüber hinaus unterstützt Du bei Reparaturen von Lüftungs-, Klima- und Energieanlagen. Gemeinsam mit Deinem Team sorgst du zudem für die Betriebssicherheit der gesamten Versorgungstechnik.

Bei allen Deinen Aufgaben - steht Dir Dein Technik-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • eine branchenübliche Ausbildungsvergütung
  • eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • ein sehr breit gefächertes Aufgabengebiet
  • die Bereitstellung der benötigten Dienstkleidung
  • viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (mind. guter qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • Mathematik und Physik machen Dir Spaß
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick
  • evtl. konntest Du bereits in einem Praktikum Erfahrungen sammeln
  • Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit?
                           
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!      

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Team der Bau- und Versorgungstechnik
Tel.: 0931/791-6602          
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_Azubi_Anlagenm

Bewerbungsschluss:
15.11.2025

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik zum 01.09.2026

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik zum 01.09.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Dein Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Instandhaltung der modernen Anlagen und Technik in unserem Klinikum. Ebenso gehört die Installation neuer Anlagen und die Modernisierung der bestehenden Anlagen zu Deinem Aufgabenbereich. Mit Hilfe strukturierter Fehlersuche, durch Messen und Prüfen der elektrischen Komponenten, erkennst Du Fehler und behebst diese zusammen mit Deinen Kollegen.

Bei all Deinen Aufgaben – steht Dir Dein Technik-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • eine branchenübliche Ausbildungsvergütung
  • eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • ein sehr breit gefächertes Aufgabengebiet
  • viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Lebensarbeitszeitkonto      

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (mind. guter qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • Mathematik und Physik machen Dir Spaß
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in Deiner Freizeit
  • evtl. konntest Du bereits in einem Praktikum hierzu Erfahrungen sammeln
  • Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit?
                         
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)                  
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Team der Bau- und Versorgungstechnik
Tel.: 0931/791-6602
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_Azubi_Elektro

Bewerbungsschluss:
15.11.2025

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zum Pflegefachhelfer (m/w/d) zum 01.04.2026

Auszubildende zum Pflegefachhelfer (m/w/d) zum 01.04.2026

Zur Verstärkung für unsere Pflegeteams an beiden Standorten suchen wir ab 01.04.2026 in Vollzeit  

Auszubildende zum Pflegefachhelfer (m/w/d)

Als staatliche geprüfter Pflegefachhelfer (m/w/d) betreust und versorgst du nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erkrankte und pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen. Die Ausbildung dauert ein Jahr und beginnt am 01.04.2026. Der theoretische Unterricht erfolgt in der Berufsfachschule „JuliusCare“ am Standort Juliusspital, die praktische Ausbildung findet überwiegend im Klinikum Würzburg Mitte statt. Der Abschluss ist eine staatliche Prüfung und umfasst einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil. Das Bestehen der staatlichen Prüfung berechtigt das Führen der Berufsbezeichnung staatlich anerkannter Pflegefachhelfer (m/w/d).

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • professionelle Begleitung der Patienten vom Aufnahmetag bis hin zur Entlassung
  • Unterstützung der Patienten in ihrem individuellen Pflegebedarf
  • Durchführung von Prophylaxen
  • Vorbereitung für diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen nach fachlichen Vorgaben
  • Assistenz bei pflegefachlichen Aufgaben und bei ärztlichen Untersuchungen

Wir bieten Dir:
  • einen interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus
  • eine attraktive Vergütung nach Tarif
  • eine gute Atmosphäre im kollegialen Team
  • ein breit gefächertes, interessantes Aufgabengebiet
  • sehr gute Zukunftsperspektiven
  • viele verschiedene Benefits z.B. rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Corporate Benefits

Du bringst mit:
  • mindestens Mittelschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Offenheit und Empathie
  • ein Alter von mindestens 16 Jahren bei Ausbildungsbeginn

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Verena Spiegel (Referentin der Pflegedirektion)
Tel.: 0931/791-7047
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_2_Azubi_PFH_Apr

Bewerbungsschluss:
28.02.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zum/-r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.04.2026

Auszubildende zum/-r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.04.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.04.2026 in Vollzeit

Auszubildende zum/-r Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)

Du bist flexibel und ein Teamplayer? Du bist kommunikativ und empathisch und suchst nach einem sicheren und abwechslungsreichen Beruf? Dann ist die Ausbildung in der Pflege am Klinikum Würzburg Mitte genau das Richtige für Dich! Der Unterricht findet in Kooperation mit der Berufsfachschule „JuliusCare“ am Standort Juliusspital statt. Es erwarten dich vielfältige und abwechslungsreiche praktische Einsätze im KWM und extern in Einrichtungen unserer Kooperationspartner. Im Anschluss an die dreijährige Ausbildung steht Dir eine ganze Palette an Fort-/ Weiterbildungen und Studiengängen offen. Gute Aussichten für die Zukunft, oder? Neugierig geworden?


Was erwartet Dich bei uns?
  • eine EU-weit anerkannte qualifizierte Ausbildung
  • umfassende und individuelle Begleitung in Theorie und Praxis
  • vielfältige praktische Einsatzgebiete
  • interessante Seminare und Projekte
  • attraktive Vergütung nach Tarif (TVA-L Pflege)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • viele verschiedene Benefits: z.B. rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Corporate Benefits  

Was bringst Du mit?
  • Schulabschluss*:
    • (Fach-) Abitur oder
    • Mittlere Reife oder
    • erfolgreich abgeschlossene einjährige Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in
  • einschlägige Praktika sind von Vorteil
  • ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • den vollständigen Impfschutz gegen Masern
  • Sprachniveau B 2 der deutschen Sprache
* Ausländische Zeugnisse müssen über die Zeugnisanerkennungsstelle Bayern anerkannt sein. Bewerber, die ihren Wohnsitz nicht in Deutschland haben, benötigen für eine Aufenthalts- und Ausbildungserlaubnis (Personalausweis/Aufenthaltserlaubnis) einen festen Wohnsitz in Deutschland

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791- 7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Verena Spiegel (Referentin für Ausbildung)
Tel.: 0931/791-7040
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_2_Azubi_PFM_JC

Bewerbungsschluss:
15.03.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zur Anästhesietechnischen Assistentin (m/w/d) zum 01.09.2026

Auszubildende zur Anästhesietechnischen Assistentin (m/w/d) zum 01.09.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zur
Anästhesietechnischen Assistentin (m/w/d)

Unsere Auszubildenden zur/m Anästhesietechnischen Assistentin/en werden in unserem Klinikum an beiden Standorten in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Die praktische Ausbildung erfolgt vor allem in der Anästhesie der verschiedenen Fachbereiche im OP, aber auch in Bereichen wie Intensivstation, Zentrale Notaufnahme, Endoskopie und einer chirurgischen Pflegestation.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, die Theorieblöcke finden in der Akademie der Uniklinik Würzburg statt, die praktische Ausbildung in der Klinikum Würzburg Mitte gGmbH.

Neugierig geworden? Mehr Infos findest Du unter https://www.kwm-klinikum.de/beruf-chancen/ausbildung-studium/ata.html

Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • eine attraktive Vergütung nach Tarif (TVA-L Pflege) und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • eine gute Arbeitsatmosphäre im kollegialen Team
  • ein breit gefächertes, interessantes Aufgabengebiet
  • Zukunftsperspektiven in einem anspruchsvollen Berufsbild
  • viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet:
    • Mittlere Reife oder
    • Abschluss Mittelschule mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder mit der Qualifikation als Krankenpflegehelfer (m/w/d)
  • ein Alter von mindestens 17 Jahren bei Ausbildungsbeginn
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft
  • Geduld, Empathie und eine gute Beobachtungsgabe gehören zu Deinen Stärken
  • Du bringst technisches Verständnis und manuelles Geschick mit

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Barbara Schwarzmann
(Referentin Pflegedirektion)
Tel.: 0931/791-7050
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_2_Azubi_ATA

Bewerbungsschluss:
31.07.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zum 01.09.2026

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) zum 01.09.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zur
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Unsere Auszubildenden zur MFA (m/w/d) durchlaufen in unserem Klinikum an beiden Standorten unterschiedliche Abteilungen, unter anderem die Abteilung Notaufnahme, Funktionsdiagnostik, Labor, urologische Funktionsabteilung, Patientenmanagement sowie ebenso verschiedene Ambulanzen und unsere MVZs.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, der Berufsschulunterricht findet an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg statt, die praktische Ausbildung in der Klinikum Würzburg Mitte gGmbH.

Neugierig geworden? Mehr Infos findest Du unter

Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • eine attraktive Vergütung nach dem Gehaltstarifvertrag für MFA und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • eine gute Arbeitsatmosphäre im kollegialen Team
  • ein breit gefächertes, interessantes Aufgabengebiet
  • Zukunftsperspektiven in einem anspruchsvollen Berufsbild
  • viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife)
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft
  • Geduld, Empathie und eine gute Beobachtungsgabe gehören zu Deinen Stärken
  • Du bringst technisches Verständnis und manuelles Geschick mit

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Barbara Schwarzmann
(Referentin Pflegedirektion)
Tel.: 0931/791-7050
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_2_Azubi_MFA

Bewerbungsschluss:
31.07.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zur Operationstechnischen Assistentin (m/w/d) zum 01.09.2026

Auszubildende zur Operationstechnischen Assistentin (m/w/d) zum 01.09.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zur
Operationstechnischen Assistentin (m/w/d)

Unsere Auszubildenden zur/m Operationstechnischen Assistentin/en werden in unserem Klinikum an beiden Standorten in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Die praktische Ausbildung erfolgt vor allem in den OPs der verschiedenen Fachbereiche, aber auch in den Bereichen Anästhesie, Zentrale Notaufnahme, Endoskopie und einer chirurgischen Pflegestation.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, die Theorieblöcke finden in der Akademie der Uniklinik Würzburg statt, die praktische Ausbildung in der Klinikum Würzburg Mitte gGmbH.


Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • eine attraktive Vergütung nach Tarif (TVA-L Pflege) und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • eine gute Arbeitsatmosphäre im kollegialen Team
  • ein breit gefächertes, interessantes Aufgabengebiet
  • Zukunftsperspektiven in einem anspruchsvollen Berufsbild
  • viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet:
    • Mittlere Reife oder
    • Abschluss Mittelschule mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder mit der Qualifikation als Krankenpflegehelfer (m/w/d)
  • ein Alter von mindestens 17 Jahren bei Ausbildungsbeginn
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft
  • Geduld, Empathie und eine gute Beobachtungsgabe gehören zu Deinen Stärken
  • Du bringst technisches Verständnis und manuelles Geschick mit

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Barbara Schwarzmann
(Referentin Pflegedirektion)
Tel.: 0931/791-7050
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_2_Azubi_OTA

Bewerbungsschluss:
31.07.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2026

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2026

Für unser Klinikum suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit

Auszubildende zur/zum
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Du bist flexibel und ein Teamplayer? Du bist kommunikativ und empathisch und suchst nach einem sicheren und abwechslungsreichen Beruf? Dann ist die Ausbildung in der Pflege am Klinikum Würzburg Mitte genau das Richtige für Dich!

Der Theorieunterricht findet in der klinikeigenen Berufsfachschule am Standort Missioklinik satt. Es erwarten Dich vielfältige und abwechslungsreiche praktische Einsätze in unserem Klinikum und extern in Einrichtungen unserer Kooperationspartner. Im Anschluss an die dreijährige Ausbildung steht Dir eine ganze Palette an Fort- und Weiterbildungen sowie Studiengängen offen. Gute Aussichten für Deine Zukunft, oder? Neugierig geworden?


Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • interessante Seminare und Projekte wie z. B. unsere Schülerstation
  • Vergütung nach Tarif (TVA-L Pflege) und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • viele verschiedene Benefits: z.B.  Zuschuss zum ÖPNV, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet:
    • (Fach-) Abitur oder
    • Mittlere Reife oder
    • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder
    • Abschluss Mittelschule mit Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder zum staatlich geprüfter Pflegefachhelfer/-in
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft
  • Geduld, Empathie und eine gute Beobachtungsgabe gehören zu Deinen Stärken
  • ein Sprachniveau von mindestens B 2 der deutschen Sprache

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Team der Schule: 0931/791-6401 oder
berufsfachschulen.missioklinik@kwm-klinikum.de
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_2_AzubiPflegeMK

Bewerbungsschluss:
15.08.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration zum 01.09.2026

Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration zum 01.09.2026

Für die Stabstelle Digitalisierung & IT suchen wir zum 01.09.2026 in Vollzeit einen

Auszubildenden (m/w/d) zum
Fachinformatiker für Systemintegration

Du wirst im Laufe Deiner Ausbildung zum Spezialisten für IT-Systeme ausgebildet. Du installierst und konfigurierst Clients, Server, Netzwerkkomponenten und Anwendungssoftware, erhältst Einblicke in die Überwachung der Systemlandschaft und sorgst für ein fehlerfreies Funktionieren. Außerdem arbeitest Du bei der Annahme von Fehlermeldungen im Helpdesk und der Lösung von Anwender- und Systemprobleme im First- und Second Level Support mit.

Bei all Deinen Aufgaben – steht Dir Dein IT-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Was Dich erwartet:
  • ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • lehrreiche Theoriephasen im Rahmen des Blockunterrichts an der Berufsschule in Würzburg
  • ein Entgelt nach TVA-L BBiG und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
  • viele verschiedene Benefits: z.B.  Zuschuss zum ÖPNV, Parken zum Mitarbeiterpreis im eigenen Parkhaus am Standort Juliusspital, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (Abitur/Fachhochschulreife oder sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • Computertechnik und Datenverarbeitung machen Dir Spaß
  • Du bist gut in Mathematik und analysierst gerne
  • evtl. konntest Du bereits in einem Praktikum hierzu Erfahrungen sammeln
  • Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit?

Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Volker Scharf (Abteilungsleitung)
Tel.: 0931/393-6815
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_6_Azubi_IT

Bewerbungsschluss:
15.11.2025

Anzeige als PDF herunterladen

Duale Studenten (m/w/d) im Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.) zum 01.10.2026

Duale Studenten (m/w/d) im Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.) zum 01.10.2026

Zur Verstärkung für unser Team am Standort Missioklinik suchen wir zum 01.10.2026 in Vollzeit

Duale Studenten (m/w/d)
im Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.)

Du bist im Rahmen der praktischen Ausbildung primär in unserem Kreißsaal sowie in weiteren Bereichen der Geburtshilfe und Neonatologie eingesetzt. Dadurch erhältst Du ein fundiertes praktisches Wissen und einen breit gefächerten Einblick in ein modernes Gesundheitsunternehmen.
Das Studium dauert insgesamt sieben Semester, die Theoriephasen finden bei unserem Kooperationspartner, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg statt. Nähere Infos zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Auswahlverfahren findest Du unter https://www.med.uni-wuerzburg.de/studium/hebammenwissenschaft/

Was Dich erwartet:
  • eine kompetenzorientierte und ganzheitliche Ausbildung in einem Schwerpunktkrankenhaus
  • sehr gute Betreuung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter
  • enge Verzahnung von Praxis und Theorie
  • kollegiale und abwechslungsreiche Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • ein monatliches Entgelt in Höhe von 1.400 €
  • Übernahme der Studiengebühren
  • viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, eine rein arbeitsgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Deine Zukunft, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto

Was wir uns von Dir wünschen:
  • Du hast die allgemeine Hochschulreife bzw. einen gleichwertigen Schulabschluss oder eine Hochschulzugangsberechtigung
  • Du kannst ein Praktikum im Bereich der Geburtshilfe nachweisen  
  • Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft
  • Geduld, Empathie und eine gute Beobachtungsgabe gehören zu Deinen Stärken
  • Du arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit?
                           
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182

Du hast fachliche Fragen zur Stelle?
Verena Spiegel (Ausbilderin)
Tel.: 0931/791-7040
Online bewerben ...

Kennziffer:
2026_14_Student_Hebk

Bewerbungsschluss:
13.03.2026

Anzeige als PDF herunterladen

Praktikumsplatz im Rahmen des Studiengangs Ernährung

Praktikumsplatz im Rahmen des Studiengangs Ernährung

Das Klinikum Würzburg Mitte ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Würzburg. Die beiden Standorte Juliusspital und Missioklinik bilden gemeinsam ein Klinikum mit rund 650 Planbetten und mehr als 2.500 Mitarbeitenden, in dem jährlich ca. 30.000 Patienten stationär behandelt werden.

In der Zentralküche am Standort Juliusspital bieten wir einen:

Praktikumsplatz für das fachpraktische Semester für Studierende des Studiengangs Ernährung und Versorgungsmanagement

Die Zentralküche der Klinikum Würzburg Mitte gGmbH am Standort Juliusspital versorgt täglich die Patienten des Schwerpunktkrankenhauses Juliusspital sowie das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der krankenhauseigenen Kantine sowie den mobilen Essensdienst des MHD mit ca. 220 Mittagessen. Zudem werden die Cafeteria des Krankenhauses sowie ein interner Cateringservice betrieben.

Vorrangige Aufgabe im Praxissemester ist die Betreuung eines Projektes und die Bearbeitung der damit in Zusammenhang stehenden Vorgänge. Die Festlegung des Projektthemas erfolgt in Absprache mit dem Küchenleiter.

Nach Kennenlernen der Organisation und der Einrichtung erhalten Sie weitere Einblicke in die vielfältigen administrativen Tätigkeiten einer Großküche.

Interessiert?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Online-Portal (www.kwm-klinikum.de, Rubrik Stellenangebote). Eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per Post ist an folgende Adresse möglich:

Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Personalabteilung
Salvatorstraße 7
97074 Würzburg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Verpflegungsmanagementes Herrn Krieger unter der Telefonnummer 0931 791- 7301.
Online bewerben ...

Kennziffer:
2020-24-Prakt

Bewerbungsschluss:
31.03.3000

Praktikumsplätze im Pflegedienst

Praktikumsplätze im Pflegedienst

Das Klinikum Würzburg Mitte gGmbH bietet das ganze Jahr an beiden Standorten über:

Praktikumsplätze im Pflegedienst

Ziel des Einsatzes:
Der Einsatz soll Ihnen Einblicke in die Abläufe eines Krankenhauses und die Aufgaben im Pflegedienst ermöglichen. Dabei ist uns der zugewandte, freundliche und hilfsbereite Umgang mit Patienten ein besonderes Anliegen. Ihr Einsatzgebiet umfasst die Mithilfe bei grundpflegerischen Tätigkeiten auf einer Station. Sie arbeiten zusammen mit dem Pflegeteam (nicht selbstständig), die Anweisungen der examinierten Pflegekräfte und entsprechende Schutzmaßnahmen sind, auch zu Ihrem Schutz, unbedingt einzuhalten.

Unsere Erwartungen an Sie:
  • Mindestalter 14 Jahre
  • Mindestdauer des Praktikums 14 Tage (in der Regel)
  • patientenorientiertes Denken und Handeln
  • Teamgeist und kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
  • praxisnahe Anweisungen
  • einen interessanten und attraktiven Praktikumsplatz
  • breitgefächerte Fachdisziplinen
  • kostenlos zur Verfügung gestellte Berufsbekleidung während des Einsatzes
Wir benötigen von Ihnen folgende Unterlagen:
  • ein Bewerbungsschreiben mit der Angabe des geplanten Zeitraumes
  • die Angabe an welchem Standort das Praktikum geleistet werden soll
  • einen Lebenslauf
  • einen Nachweis bzgl. Masernimpfschutz
  • einen Krankenversicherungsnachweis
  • eine Immatrikulationsbestätigung (falls vorhanden)
  • eine Bescheinigung der ausbildenden Einrichtung über den Unfallversicherungsschutz (falls vorhanden)
Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen Frau Außenhofer unter der 0931/791-7164 gerne telefonisch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung ber unser Online-Bewerberportal (www.kwm-klinikum.de, Rubrik Beruf & Chance) oder schriftlich an die Klinikum Würzburg Mitte gGmbH, Personalmanagement, Salvatorstr. 7, 97074 Würzburg.
Online bewerben ...

Kennziffer:
Praktikum Pflege

Anzeige als PDF herunterladen