Ausbildung und Studium am KWM
Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung oder einem Studium und bist am Gesundheitswesen interessiert?
Dann bist du bei uns am KWM genau richtig!
Für den Start ins Berufsleben bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an. Ob direkt auf Station oder in der Verwaltung, ob Küche oder Serverraum: Bringe dich als Azubi oder Student täglich mit neuen Ideen ein und werde Teil unseres Teams.
Ausbildungsberufe
Pflegefachmann/-frau
Als Pflegefachmann (m/w/d) betreust und versorgst du erkrankte und pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen. Du begleitest die Patienten vom Aufnahmetag im Krankenhaus bis hin zur Entlassung, bereitest sie für diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen vor und assistierst bei ärztlichen Untersuchungen.
Die Ausbildung startet jährlich zum 1. September sowie 1. April und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos zur Ausbildung findest du zusammengefasst unter Ausbildung Pflegefachmann/-frau
Medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA)
Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen Arzt und Patient. Du assistierst bei Untersuchungen und Therpiemaßnahmen, behälst gleichzeitig aber auch immer den Überblick bei allen administrativen Aufgaben rund um die Behandlung.
Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 1. September und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos zur Ausbildung findest du zusammengefasst unter Ausbildung MFA
Operationstechnische Assistenz (OTA)
Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bist du ein wichtiger Teil des Teams im OP: Du bist aktiv an der Vorbereitung und Planung chirurgischer Eingriffe beteiligt und assistierst während der Operationen.
Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 1. September und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos zur Ausbildung findest du zusammengefasst unter Ausbildung OTA
Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
Als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) begleitest du Patienten im OP oder bei Untersuchungen, die eine Narkose erfordern. Du unterstützt die anästhesiologischen Fachärzte, bereitest Narkosen vor und überwachst den Patienten während des EIngriffs.
Die Ausbildung startet jedes Jahr zum. 1. September und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos zur Ausbildung findest du zusammengefasst unter Ausbildung ATA
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) organisierst du Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse im Krankenhaus. In Bereichen wie Personalwirtschaft, Rechnungswesen oder Materialverwaltung bist du kompetenter Ansprechpartner und unterstützt die medizinischen Fachkräfte dabei, ihre Abteilung kostendeckend zu bewirtschaften.
Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 1. September und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos findest du zusammengefasst unter Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Systemintegration
Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bist du der Spezialist für IT-Systeme. Du richtest Server- und Datenbanksysteme ein, unterstützt Anwender bei Fragen oder technischen Problemen und treibst gemeinsam mit deinen Kollegen die Digitalisierung im Krankenhaus voran.
Die Ausbildung startet ab 2026 jedes Jahr zum 1. September und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos findest du zusammengefasst unter Ausbildung Fachinformatiker/in.
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik stellst du die Energieversorgung im Krankenhaus sicher. Du installierst neue Anlagen und wartest bestehende Systeme. Funktioniert mal etwas nicht wie vorgesehen, findest du den Fehler und bringst alle Systeme wieder sicher zum Laufen.
Die Ausbildung startet alle drei Jahre zum 1. September und dauert ingesamt drei Jahre.
Alle Infos findest du zusammengefasst unter Ausbildung Elektroniker/in
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik montierst du komplexe Anlagen der Versorgungstechnik und hälst diese instand. Du baust unter anderem Klima- und Lüftungssysteme ein und kümmerst dich um Reparaturen in unterschiedlichen Bereichen.
Die Ausbildung startet alle drei Jahre zum 1. September und dauert ingesamt drei Jahre.
Alle Infos findest du zusammengefasst unter Ausbildung Anlagenmechaniker/in
Koch/Köchin
Als Koch (m/w/d) bist du für die Verpflegung von Patienten, Mitarbeitenden und Gästen zuständig. In der Großküche behältst du den Überblick und bereitest gemeinsam mit deinen Kollegen leckere Speisen zu. Dabei kennst du dich auch mit den speziellen Kostformen im Krankenhaus aus.
Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 1. September und dauert ingesamt drei Jahre.
Alle Infos findest du zusammengefasst auf unserer Infokarte (PDF).
Fachkraft Küche
Als Fachkraft Küche (m/w/d) unterstützt du das Team der Zentralküche in der Speisenvor- und zubereiten. Du kochst leckere Gerichte und packst bei allen Aufgaben, die in der Gemeinschaftsverpflegung anfallen, tatkräftig mit an.
Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 1. September und dauert ingesamt zwei Jahre. Nach erfolgreich bestandener Abschussprüfung besteht die Möglichkeit zur weiteren Ausbildung als Koch (ein Jahr).
Alle Infos findest du zusammengefasst auf unserer Infokarte (PDF).
Duale Studiengänge
Hebammenkunde (B. Sc.)
Als Hebamme begleitest du werdende Eltern während der Entbindung im Kreißsaal. Du bist empathischer Begleiter und erster Ansprechpartner während der gesamten Schwangerschaft sowie in der Zeit nach der Geburt.
Das duale Studium verbindet dabei von Anfang an wissenschaftliche Grundlagen und praktische Erfahrungen.
Das Studium beginnt jährlich zum 1. Oktober und dauert insgesamt 3,5 Jahre.
Alle Infos zum dualen Studium findest du zusammengefasst unter Hebammenkunde
BWL-Gesundheitsmanagement (B. A.)
Das duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement vermittelt dir umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse und legt dabei einen besonderen Fokus auf das Gesundheitswesen. Somit entwickelst du von Beginn an die Kompetenzen, zentrale Positionen in der Krankenhausadministration zu übernehmen.
Das Studium beginnt jährlich zum 1. Oktober und dauert insgesamt drei Jahre.
Alle Infos findest du zusammengefasst unter BWL-Gesundheitsmanagement (B. A.)
Klingt interessant? Alle offenen Ausschreibung für Ausbildungsstellen und duale Studienplätze findest du hier in unserem Online-Bewerberportal.
Ausgezeichnete Ausbildung
Das KWM zählt zu "Deutschlands Besten Ausbildungsbetrieben 2024". Im Rahmen einer gleichnamigen Studie des Analyseinstituts ServiceValue und der Tageszeitung "DIE WELT" erhielt unser Klinikum Bestnoten und daher das Prädikat "Sehr hohe Attraktivität". Basis für die Untersuchung ist eine bundesweite Bevölkerungsumfrage zu Image und Attraktivität von ausbildenden Unternehmen.
Fragen zu Ausbildung oder Studium?
Unser Personalmanagement hilft gerne weiter:
Tel.: 0931/791-7150
rekrutierung@kwm-klinikum.de


