11.10.2025: 14. Kursus für nicht-invasive und invasive Beatmung

Veröffentlicht: 14. Aug 2025  | Tags: Pneumologie & Beatmungsmedizin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Fachinteressierte,

wir laden Sie herzlich zu unserem 14. Beatmungskurs ein. Beatmung ist eine Teamleistung, deshalb richtet sich der Kurs an Ärzte und Pflegekräfte gleichermaßen.

Patienten mit respiratorischer Insuffizienz sind meist schwer erkrankt und bedürfen einer differenzierten Diagnostik und Therapie der zu Grunde liegenden Erkrankung. Für das Versagen des Atmungssystems stand viele Jahre ausschließlich die endotracheale Intubation zur Verfügung.

Für das akute hypoxämische Atmungsversagen hat sich zuletzt neben der konventionellen Sauerstofftherapie die Applikation von hochkonzentriertem Sauerstoff über ein High-Flow-System etabliert.

Für Patienten mit ventilatorischer Insuffizienz, zu erkennen am erhöhten pCO2 in der BGA, ist dagegen in bestimmten Situationen die nicht-invasive Beatmung (NIV) das Beatmungsverfahren der ersten Wahl. Wir haben in der ehemals Missionsärztlichen Klinik – heute Missioklinik– bereits 1995 begonnen, Patienten mit akutem respiratorischem Versagen auf der Intensivstation, und chronischem respiratorischen Versagen für den häuslichen Bereich mit NIV zu behandeln.

Inzwischen nimmt die nicht-invasive Beatmung auf vielen Intensivstationen einen wichtigen Platz in der Therapie des Lungenödems, der exacerbierten COPD oder bei Obesitashypoventilation ein. NIV hat jedoch eindeutige Grenzen und die unkritische Anwendung birgt auch Gefahren.

War die invasive Beatmung als Ultima Ratio nicht zu vermeiden, stellt die Entwöhnung vom Respirator mitunter die größte Herausforderung im Behandlungsprozess dar, deshalb haben wir die Grundlagen des Weanings in den Kursus integriert.

In unserer Fortbildung möchten wir pathophysiologische Zusammenhänge, die aktuelle Studienlage und Therapiemöglichkeiten des Atmungsversagens darstellen.

Dr. med. Stefan Baron
Chefarzt Medizinische Klinik –
Schwerpunkt Pneumologie
& Beatmungsmedizin

Wann: Samstag, 11. Oktober 2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Wo: KWM Standort Juliusspital Zehntscheune der Stiftung Juliusspital Klinikstraße 1, 97070 Würzburg

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis spätestens 24.09.2025 unter folgender E-Mail-Adresse: pneumologie.missioklinik@kwm-klinikum.de Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro. Bei Rückfragen Tel.: 0931/791-5400 Bitte geben Sie Ihre EFN an.

Einladungsflyer mit weiteren Infos als PDF

Zurück
Foto: © Naeblys / Fotolia