Selbsthilfe
Um Ihnen im Umgang mit Ihrer Erkrankung und dadurch bedingt schwierigen Situationen auch über den Aufenthalt in unserem Klinikum hinaus Rückhalt zu geben, streben wir eine enge Zusammenarbeit mit allen regionalen Selbsthilfegruppen an. Schon während Ihrer stationären Behandlung im KWM möchten wir Ihnen Möglichkeiten zur Selbsthilfe aufzeigen und vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu passenden Gruppen.
Selbsthilfegruppen
Auf den Internetseiten des Aktivbüros der Stadt Würzburg sowie des Paritätischen Wohlfartsverbands Unterfranken finden Sie ein Verzeichnis aller regionaler Selbsthilfegruppen:
Selbsthilfegruppen in Würzburg
Selbsthilfegruppen in Unterfranken
Ihre Ansprechpartnerin
Christine Mössinger
Selbsthilfebeauftragte
Tel. 0931/791-7520
selbsthilfe@kwm-klinikum.de

Sie finden kein passendes Angebot oder sind sich unsicher? Gerne helfen Ihnen unsere Selbsthilfebeauftragte sowie die Ansprechpartner beim Aktivbüro der Stadt Würzburg und der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfartsverbandes weiter.
Qualitätsberichte
In unserem Qualitätsbericht zeigen wir auf, welche Maßnahmen wir für mehr Selbsthilfefreundlichkeit umsetzen und wie wir die Kooperation mit Selbsthilfegruppen gestalten. Sowohl den Bericht des Klinikum Würzburg Mitte als auch unseres direkt angeschlossenen, ebenfalls als "selbsthilfefreundlich" ausgezeichneten Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) können Sie hier herunterladen:
- Qualitätsbericht zur Selbsthilfefreundlichkeit - KWM
- Qualitätsbericht zur Selbsthilfefreundlichkeit - MVZ
Nächste Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen ...Selbsthilfe-Kontaktstellen
Aktivbüro der Stadt Würzburg
Tel.: 0931/37-3468
aktivbuero@stadt.wuerzburg.de
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
Tel.: 0931/35401-17
selbsthilfe-ufr@paritaet-bayern.de