Das KWM Pflegeteam
Zwei Klinikstandorte, ein Pflegeteam. Werden Sie ein Teil davon!

Ob Kinderklinik oder Alterstraumatologie, Normal- oder Intensivstation: Die Einsatzmöglichkeiten und Aufgabenbereiche der Pflege am KWM sind ganz unterschiedlich. Hier sind wir richtig, hier werden wir gebraucht!
Ihre Karriere im KWM
Ausbildung
In unserer eigenen Berufsfachschule an beiden KWM-Standorten bilden wir Pflegefachmänner/-frauen aus, wahlweise auch mit dem Schwerpunkt Pflege beim Kind.
Hier finden Sie mehr Informationen über die Ausbildung in der Pflege
Fort- und Weiterbildung
Sie möchten regelmäßig Ihr Fachwissen auffrischen? Oder sich spezialisieren und die nächste Stufe auf der Karriereleiter nehmen? Wir unterstützen Sie dabei mit einem umfangreichen Angebot interner Fort- und Weiterbildungen für den Pflege- und Funktionsdienst. Von der Qualifikation zur Stationsleitung oder Praxisanleitung bis hin zur Weiterbildung zum Hygiene-, Wund- oder Intensivpflegeexperten können Sie am KWM zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Erfahren Sie mehr über unser Fort- und Weiterbildungsangebot.
Spezialisierte Pflege
Das Leistungsspektrum des KWM schließt neben den Normalstationen auch viele besondere Pflegebereiche ein. Damit bieten wir unseren Patienten breite Versorgungsmöglichkeiten - und Ihnen besondere Arbeitsplätze und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Erhalten Sie hier einen Einblick in die spezielle Pflege an unserem Klinikum.
Flexibel bleiben
Sie möchten in der Pflege arbeiten, schätzen aber regelmäßige Arbeitszeiten oder können Schichtdienste nicht mit Ihrem Privatleben vereinbaren? Dann kommen Sie in unser Flexi-Team!
Im Flexi-Team können Sie Ihre Arbeitszeiten individuell selbst bestimmen. Sowohl die wöchentliche Stundenzahl als auch die konkreten Arbeitstage legen Sie ganz nach Ihren Wünschen fest. Diese Arbeitszeiten garantieren wir Ihnen mit einem festen Dienstplan.
Wiedereinstiegsprogramm: Zurück in die Pflege
Kommen Sie zurück in die Pflege – Sie werden gebraucht!
Wir machen Ihnen den Wiedereinstieg in die Pflege leicht:
- Sie sind mindestens fünf Jahre aus dem Pflegeberuf raus, würden aber gerne wieder in der Pflege arbeiten?
- Ihre Sorge ist, dass Sie den Anschluss an die aktuellen Entwicklungen in der Pflege verpasst haben?
- Sie haben Bedenken, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen und allen Ansprüchen gerecht zu werden?
Dann haben wir für Sie ein besonderes und passgenaues Programm für Berufsrückkehrer:innen!
Wir bringen Ihre Kenntnisse wieder auf den aktuellen Stand, stellen Ihnen einen Mentor zur Seite und frischen Ihr Wissen auf, damit Sie die nötige Sicherheit erhalten, um im Pflegeberuf wieder voll durchzustarten! Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Arbeitsmodell.
Das Programm zum Wiedereinstieg startet am 1. April 2024 im Juliusspital Seniorenstift Würzburg (Altenpflege) und unserem KWM - Klinikum Würzburg Mitte (Krankenpflege).
Gerne informieren wir Sie über das Programm und Ihre Möglichkeiten bei uns. Ihre Ansprechpartner:innen stehen gerne zu Ihrer Verfügung:
Klinikum Würzburg Mitte
Köstler Cornelia, Stellv. Pflegedirektorin
Tel. 0931 791-7050
cornelia.koestler@kwm-klinikum.de
Julius Care – Juliusspital Berufsfachschulen für Pflege Würzburg
Christin Rippberger, Leiterin Fort- und Weiterbildungsinstitut
Tel. 0176-30070436
c.rippberger@juliusspital.de
Das KWM als Arbeitgeber
Zwei Standorte - ein Team
Die Behandlungsangebote beider Standorte, Juliusspital und Missioklinik, ergänzen einander ideal - und davon profitieren nicht nur Patienten, sondern auch Mitarbeitende in der Pflege. Dank des breiten medizinischen Leistungsspektrums können Sie sich ganz nach Ihren Vorstellungen spezialisieren und weiterentwickeln. Wechsel zwischen den Fachbereichen und Standorten sowie Weiterbildungen sind bei uns unkompliziert möglich. Beweisen Sie sich in einem neuen Umfeld und lernen Sie neue Bereiche und Aufgaben der Pflege kennen.
Erfahren Sie mehr über unsere Kliniken und Fachzentren.
Unsere Werte
Wir kümmern uns um Menschen.
So steht es in unserer Unternehmensvision. Und so leben wir es auch im Arbeitsalltag. Denn caritative Werte sind die Grundlage unserer Pflege: Wohltätigkeit, Barmherzigkeit und Geduld. Jeder Patient ist anders, jeder hat seine eigene Geschichte und benötigt eine individuelle Begleitung auf dem Weg seiner Genesung. Dafür stehen wir an seiner Seite.
Werfen Sie hier einen Blick in unsere Unternehmensvision (PDF).
Unser Angebot
Ob Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitzeitmodelle oder Kinderbetreuung - wir möchten Sie bestmöglich unterstützen und Ihnen zeigen, dass wir Ihre Arbeit wertschätzen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die wir Ihnen bieten.