Aufgrund der aktuellen Situation lernen die Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege am KWM-Standort Juliusspital von zu Hause aus.

Coronavirus: Tipps für die seelische Gesundheit
Empfehlungen der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde)

Alltagshelden: An Feierabend ist in der Notaufnahme schwer zu denken
In einer Serie stellt die Main-Post Menschen vor, die das öffentliche Leben aufrecht erhalten. Diesmal: Tobias Niederhammer, Pflegerischer Leiter unserer Notaufnahmen.

Wichtige Botschaft!
Wir schließen uns an - #stayathome

DANKESCHÖN
Klammheimlich hat sich der Frühling eingeschlichen. Fast hätten wir ihn nicht bemerkt ...

Veranstaltungen am KWM abgesagt
Veranstaltungen an beiden Standorten entfallen bis auf Weiteres

Karmeliten-Apotheke spendet 2.600,- Euro an Station Tanzbär der Missio Kinderklinik
Wir sagen herzlichen Dank an das Team der Karmeliten-Apotheke!

Zwei Patienten mit Coronavirus (SARS-CoV-2) am KWM-Standort Juliusspital behandelt
Beide Patienten befinden sich in gutem Zustand

Helau aus dem Spielzimmer
Fasching in der Kinderklinik

Spende statt Nippes und Schnippes
Marianne Bader spendet 800,- Euro für Missio Kinderklinik

100. Harl.e.kin-Treffen
Am 12.2. trafen sich Frühchen, ihre Eltern und das Harl.e.kin-Team ...

Strafe für soziale Verantwortung?
Die Krankenhausverbände setzen sich derzeit intensiv für eine Korrektur des MDK-Reformgesetzes…

60. Geburtstag und 25-jähriges Belegarzt-Jubiläum: Spende statt Geschenke
Die Verbindung der Familie Klug zur Station Tanzbär der Missio Kinderklinik ist eine lange ...

Babys 2019 in der Missioklinik: Emilia und Emil auf Platz 1
Im vergangenen Jahr kamen 2.194 Babys „babyfreundlich“ in der KWM-Missioklinik zur Welt. Kein neuer Rekord, aber ...

„Wir machen Freude durch Farbe“
Ada Madera-Weyer, Beatriz Marin Atienza und Fernando Júarez stellen im KWM Standort Juliusspital aus