Am Klinikum Würzburg Mitte wurde vor Kurzem erstmals eine gynäkologische Operation mithilfe des modernen DaVinci-Operationssystems durchgeführt.
Frauen aus Unsleben spenden 1.000 Euro an die Missio Kinderklinik
Eine engagierte Frauengruppe aus Unsleben hat anlässlich Mariä Himmelfahrt traditionelle Kräuterbüschel gebunden und diese gegen Spenden abgegeben.
„Jeder kann Leben retten“: Erfolgreicher Aktionstag zur Wiederbelebung
KWM, UKW, BRK und Malteser informieren gemeinsam zu Reanimation und Erster Hilfe
Tag der Selbsthilfe am 16. September
KWM und MVZ unterstützen als selbsthilfefreundliche Einrichtungen das Anliegen, Selbsthilfe sichtbar zu machen
60 Auszubildende starten am KWM ins Berufsleben
Ob Pflege, OP, Radiologie oder Verwaltung - Azubis starten in ganz unterschiedlichen Bereichen ihre berufliche Laufbahn
Neuer Co-Chefarzt im Labor
Prof. Zautner leitet Laboratoriumsmedizin zukünftig gemeinsam mit Prof. Schwarz
Ehepaar Voit spendet 1.000 Euro für Musiktherapie an der Missio Kinderklinik
Anlässlich ihres jeweils 75. Geburtstags haben Heinrich und Herta Voit aus Bullenheim 1.000 Euro an die Missio Kinderklinik gespendet.
Examen bestanden – 24 neue Pflegekräfte am KWM ausgebildet
Auszubildende feiern ihren erfolgreichen Abschluss
Brennholzhandel Maiwald spendet 500,- Euro an Missio Kinderklinik
Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt der Brennholzhandel Maiwald aus Gerbrunn die Würzburger Missio Kinderklinik
Familie spendet 1.000,- Euro für Frühchen-Station
Die Missio Kinderklinik freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000,- Euro.
Hochmoderne und präzise Diagnostik dank neuem CT-Gerät
|
Mit dem neuen Siemens SOMATOM X.ceed hat… |
Neues Behandlungsangebot: Ambulante gynäkologische Versorgung im MVZ Klinikum Würzburg Mitte
Gynäkologische Praxis wird Teil des Medizinischen Versorgungszentrums
KWM verabschiedet langjährigen Geschäftsführer
Volker Sauer tritt in den Ruhestand ein – Dominik Landeck übernimmt alleinige Geschäftsführung
Ab 25.06.: Geänderte Zufahrt zum KWM Juliusspital
Koellikerstraße ab dem 25. Juni 2025 für voraussichtlich rund 12 Wochen nicht befahrbar
Klinikum Würzburg Mitte erzielt Top-Ergebnisse in verbundweitem Ranking
Spitzenplatz bei medizinischer Qualität und Patientenzufriedenheit