Round Table Würzburg spendet für Frühgeborenennachsorge der Missio Kinderklinik

Veröffentlicht: 24. Nov 2025  | Tags: Missio Kinderklinik

Der Round Table Würzburg – ein Serviceclub bestehend aus jungen Männern, die sich für die Region engagieren möchten – spendet 2.500,- Euro an das Projekt „Harl.e.kin“ zur Nachsorge von Früh- und Neugeborenen im häuslichen Umfeld.

Das Harl.e.kin-Team, bestehend aus Kinderkrankenschwestern der Missio Kinderklinik und dem mobilen Dienst der Frühförderstelle Würzburg Stadt und Land, besucht Familien mit Früh-, Risiko- und Neugeborenen, die nach der Entbindung in der Neonatologie medizinisch versorgt werden mussten, in der Anfangszeit nach dem Klinikaufenthalt zu Hause. Mit Tipps und Hilfestellungen geben die Expertinnen den Eltern Sicherheit, um bestmöglich den Weg in den Alltag zu finden. Die Arbeit, die die Harl.e.kin-Mitarbeiterinnen leisten, wird durch das Gesundheitssystem nicht ausreichend finanziert und ist daher nur dank Spenden möglich.

„Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung durch den Round Table Würzburg. Diese Spende ist für uns eine enorme Hilfe“, sagt Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik, und betont, dass das Geld unmittelbar den kleinen Patientinnen und Patienten und ihren Familien zugutekommen wird. 


Zurück
V.l.n.r.: Christian Herold, Round Table Würzburg, Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik, Simon Kuttenkeuler, Vorsitzender des Vereins Kinderklinik am Mönchberg e.V., Bernhard Falk, Vizepräsident des Round Table Würzburg, Fabian Hübner, Präsident des Round Table Würzburg, und Birgt Engelhard, Harl.e.kin-Nachsorgefachkraft der Missio Kinderklinik.