RSV-Immunisierung für Neugeborene

Veröffentlicht: 25. Okt 2024  | Tags: Missio Kinderklinik, Geburtshilfe

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist der am häufigsten nachgewiesene Erreger von Erkrankungen der unteren Atemwege bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Die meisten schweren RSV-Erkrankungen treten bei gesunden Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern auf. 

Die STIKO empfiehlt als Prophylaxe einer RSV-Infektion die passive Immunisierung für alle Neugeborenen, die in der RSV-Saison zwischen Oktober und März geboren werden. Eine einmalige Injektion schützt während der gesamten RSV-Saison. Die RSV-Prophylaxe sollte möglichst frühzeitig, idealerweise zwischen dem 3. und 10. Lebenstag erfolgen. 

Ausführliche Informationen zur RSV-Immunisierung: 

In den Wintermonaten, d.h. zwischen Oktober und März, bieten wir nach der Entlassung aus unserer geburtshilflichen Abteilung bis zum 10. Lebenstag Ihres Babys die Immunisierung in unserer Missio Kinderklinik an. 

Wird Ihr Kind in den Sommermonaten geboren, empfiehlt die DGPI (Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie) eine Immunisierung durch den Kinderarzt ab Oktober, um für die kommende RSV-Saison geschützt zu sein.
> s. Information der DGPI

 

 

 


Zurück
Foto: RitaE / Pixabay