RSV-Immunisierung für Neugeborene

Veröffentlicht: 25. Okt 2024  | Tags: Missio Kinderklinik, Geburtshilfe

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist der am häufigsten nachgewiesene Erreger von Erkrankungen der unteren Atemwege bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren. Die meisten schweren RSV-Erkrankungen treten bei gesunden Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern auf. 

Die STIKO empfiehlt als Prophylaxe einer RSV-Infektion die passive Immunisierung für alle Neugeborenen, die in der RSV-Saison zwischen Oktober und März geboren werden. Eine einmalige Injektion schützt während der gesamten RSV-Saison. Die RSV-Prophylaxe sollte möglichst frühzeitig, idealerweise zwischen dem 3. und 10. Lebenstag erfolgen. 

Erste Studien zur RSV-Immunisierung im Winter 2024/25 bestätigen, dass sich die Anzahl der schweren RSV-Infektionen infolge der Immunisierung ebenso wie die Anzahl der stationären Behandlungen aufgrund von RSV bei Neugeborenen und Säuglingen beinahe halbiert hat. 

Ausführliche Informationen zur RSV-Immunisierung: 

Ab dem 23. Oktober 2025 bieten wir die Immunisierung wieder in unserer Klinik an.
Wenn Sie nach der Geburt in der KWM Missioklinik eine Immunisierung Ihres Babys wünschen, können wir Ihnen nach der Entlassung aus unserer geburtshilflichen Abteilung bis zum 10. Lebenstag Ihres Babys einen Termin in unserer Missio Kinderklinik zur Immunisierung anbieten. 

Termine:

jeden Dienstag        14:00 Uhr
jeden Donnerstag   14:00 Uhr
(außer an Feiertagen)

Ort:

Missio Kinderklinik, 4. OG (Anmeldung im Sekretariat)
Der Zugang ist über die Notaufnahme der Missio Kinderklinik möglich.

Anmeldung:

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail an rsv.immunisierung@kwm-klinikum.de unter Angabe des gewünschten Termins, des Namens und Geburtsdatums Ihres Kindes sowie Ihrer Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.

Es erfolgt keine Terminbestätigung per E-Mail!

Bitte bringen Sie zum geplanten Termin das gelbe Vorsorgeheft und die unterschriebene Einverständniserklärung mit.

 


Zurück
Foto: RitaE / Pixabay