Welt-Frühgeborenen-Tag: Starker Start für kleine Helden
Veröffentlicht: 17. Nov 2020
Rund 60.000 Kinder in Deutschland werden jedes Jahr vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche geboren. Eines von zehn Babys ist demnach ein „Frühchen“. Auf die Probleme und Risiken für die Entwicklung dieser Kinder macht jedes Jahr am 17. November der Welt-Frühgeborenen-Tag aufmerksam.
Auch die Missio Kinderklinik beteiligt sich: Getreu dem Motto des Aktionstags „Purple for Preemies“ sorgen Flaggen in kräftigem Lila, der symbolischen Farbe des Welt-Frühgeborenen-Tags, schon vor dem Klinikgebäude für Aufmerksamkeit. Im Foyer der Kinderklinik können sich Patienten und Besucher zudem ab heute an bunt gestalteten und interessanten Plakaten über das Thema Frühgeburt informieren. Die Plakate können Sie auch hier online abrufen:
- Fakten rund um Frühgeburt und Neugeborenenmedizin (PDF)
- Welt-Frühgeborenen-Tag in der Missio Kinderklinik (PDF)
- Die Station Panther (PDF)
Frühgeborene in der Missio Kinderklinik
Als Perinatalzentrum Level II betreut die Missio Kinderklinik Frühgeborene bereits ab der abgeschlossenen 28. Schwangerschaftswoche. Das ärztliche und pflegerische Team der neonatologischen Intensivstation Panther fördert nicht nur die körperliche und geistige Entwicklung des Babys, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Versorgung von der Schwangerschaft bis über die Entlassung aus der Klinik hinaus erfolgt nach dem sogenannten „SEIF-Konzept“: Sanft, entwicklungsfördernd, individuell, familienorientiert.
Dank moderner Mutter-Kind-Zimmer können Mutter und Baby trotz intensivmedizinischer Behandlung immer zusammen bleiben. Methoden wie Bonding oder Känguruen, die intensiven Körperkontakt ermöglichen, schaffen in ruhiger Atmosphäre die besten Voraussetzungen für den frühzeitigen Aufbau einer innigen Bindung.
Ausgezeichnete Betreuung
Für die besondere Rundumversorgung und die intensive Unterstützung der kleinen Patienten und ihrer Eltern erhielt die Missio Kinderklinik im März diesen Jahres als erstes Krankenhaus in Bayern das renommierte Qualitätssiegel „Babyfreundliche Kinderklinik“. Eine Initiative von WHO und UNICEF zeichnen mit diesem Zertifikat nur Kinderkliniken aus, die den Aufbau und Schutz der Eltern-Kind-Bindung aktiv unterstützen und fördern.
Besondere Aktion
Übrigens: Melissa Spiegel, die selbst als Frühchen in der Missio Kinderklinik betreut wurde und im Sommer mit einem Backbuch Spenden für die Klinik sammelte (lesen Sie hier den Bericht dazu), verkauft anlässlich des Aktionstags ihr Backbuch im EDEKA-Markt in Kist.