Qualitätsergebnisse veröffentlicht

Veröffentlicht: 15. Mai 2019  | Tags: Allgemein

CLINOTEL stellt Ergebnisse zu den medizinischen Verbundzielen und aus der gesetzlich vorgeschriebenen externen stationären Qualitätssicherung online frei zur Verfügung. Ergänzend wird die Patientenzufriedenheit in den Mitgliedshäusern, jeweils mit Fachabteilungsbezug veröffentlicht.

Mit dieser umfassenden Darstellung von Qualitätsdaten geht CLINOTEL freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Medizinische Verbundziele bei CLINOTEL

Die medizinischen Ziele im CLINOTEL-Verbund basieren auf Indikatoren aus den so genannten „Routinedaten“, die den Krankenhäusern als Grundlage der Abrechnung mit den Krankenkassen und Krankenversicherungen dienen. Das Public Reporting wird ergänzt um die Patientenperspektive, auf der im Krankenhausverbund ein besonderer Schwerpunkt liegt. So werden wichtige Hinweise zur Behandlungsqualität und auch zu Verbesserungspotenzialen identifiziert.

Kontinuierliche Patientenbefragung

CLINOTEL ermittelt die Patientenzufriedenheit in den Mitgliedskrankenhäusern mit einer kontinuierlichen Patientenbefragung und veröffentlicht diese Ergebnisse im direkten Kontext zu den Qualitätsergebnissen, nämlich mit Fachabteilungsbezug.

„Von den Besten lernen. Zu den Besten gehören.“ 

Durch die Mitgliedschaft im CLINTOEL-Verbund wollen Juliusspital und Missioklinik durch gemeinsamen Austausch mit anderen Häusern ihr medizinisches Angebot ständig verbessern. Transparenz ist hierfür eine wichtige Voraussetzung.

Was hat nun der Patient davon? Durch die CLINOTEL-Mitgliedschaft erzielen Juliusspital und Missioklinik einen hohen Mehrwert durch Wissenstransfer, Benchmarking und zentrale Dienstleistungen. Hierbei stehen Medizinische Qualität, Kunden, Personal, Finanzen, Lernen und Innovation im Fokus.

Alle Ergebnisse sind öffentlich nachzulesen. Daten zur Behandlungsqualität in den Mitgliedskliniken unter www.clinotel-qualitaetsergebnisse.de  


Zurück
Standort Juliusspital
Standort Missioklinik