Erste Hebammenstudentinnen am KWM ausgebildet

Veröffentlicht: 04. Apr 2024  | Tags: Geburtshilfe

Als Katharina Schmidt und Ricarda Welzenbach im Oktober 2020 ihr duales Studium am Klinikum Würzburg Mitte begannen, war dies für alle Beteiligten eine Premiere. Sie waren die ersten Studentinnen des KWM im damals neu eingeführten dualen Studiengang „Hebammenkunde“, der die bis dahin gängige Ausbildung zur Hebamme ablöste. Sieben Semester sowie zahlreiche theoretische und praktische Unterrichtsstunden später haben sie es geschafft: Beide haben das Bachelor-Studium zur Hebamme erfolgreich abgeschlossen.

„Wir haben unglaublich viel gelernt in den letzten dreieinhalb Jahren“, erzählt Ricarda. „Dank der tollen Unterstützung des ganzen geburtshilflichen Teams konnten wir aus jedem Praxis-Einsatz das Beste rausholen.“

Beim dualen Studium wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule mit praktischen Phasen im Kreißsaal ab. Während in der Universität theoretische Grundlagen und das wissenschaftliche Arbeiten im Fokus stehen, konnten die Studierenden bei den Praxiseinsätzen im Kreißsaal ihr erlerntes Wissen direkt umsetzen und aktiv Geburten begleiten. Auch Einsätze auf der Wochenbettstation, in der Kinderklinik und im ambulanten Bereich standen mit auf dem Lehrplan.

Katharina und Ricarda werden nach ihrem Studium beide am Klinikum Würzburg Mitte bleiben. „Wir stehen voll und ganz hinter der Geburtshilfe, die hier angeboten wird, und fühlen uns im Team sehr wohl“, sagt Katharina. 


Zurück
Katharina Schmidt und Ricarda Welzenbach sind die ersten Absolventinnen des dualen Studiengangs „Hebammenkunde“ am KWM.
Ricarda und Katharina bei der Notenbekanntgabe und Abschlussfeier ihres Studiums.