KWM Palliativstation nimmt Spende des Bauzentrum Kuhn entgegen
Veröffentlicht: 05. Mär 2025
Die Firma Bauzentrum Kuhn aus Lengfurt spendet bereits seit mehreren Jahren regelmäßig Erlöse aus ihrem verkaufsoffenen Sonntag an verschiedene Einrichtungen der Region. Kürzlich durfte Priv.-Doz. Dr. Jan Stumpner, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin am KWM eine Spende in Höhe von 800,- Euro entgegennehmen. Die Spendenübergabe erfolgte durch Karl und Sebastian Dengel vom Bauzentrum Kuhn in Lengfurt.
„Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauzentrum Kuhn ganz herzlich für dieses beeindruckende Engagement, welches unmittelbar den unheilbar erkrankten Patientinnen und Patienten auf unseren beiden Palliativstationen zu Gute kommen wird.“ sagt Priv.-Doz. Dr. Jan Stumpner. „Konkret möchten wir mithilfe dieses Spende ein neues Ultraschallgerät auf dem neuesten Stand der Technik anschaffen, um notwendige Interventionen bei unseren Patienten so sicher wie möglich durchführen zu können.“
Palliativmedizin am KWM
Auf den beiden Palliativstationen des KWM Juliusspital werden Menschen mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung ganzheitlich und individuell durch ein multiprofessionelles Team betreut. Die Palliativmedizin strebt keine Heilung an, sondern möchte die Lebensqualität der Patienten erhalten oder verbessern und belastende Symptome, wie z.B. Schmerzen, Angst und Luftnot lindern. Besonderen Fokus legt das Team aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Seelsorgern auch auf die psychosoziale Betreuung der Betroffenen sowie auf die Unterstützung der Angehörigen in dieser herausfordernden Zeit.