Zika: Vor Panik gewarnt

Veröffentlicht: 02. Feb 2016  | Tags: Tropenmedizin

Prof. Dr. August Stich im Kölner Privatsender "domradio" über das Virus

Köln/Würzburg (MI) Der Tropenmediziner Prof. Dr. August Stich hat vor Panikmache im Zusammenhang mit dem Zika-Virus gewarnt. Von Reisen nach Lateinamerika, wo sich das Virus derzeit rasant verbreitet, würde er nicht grundsätzlich abraten, sagte der Leiter der Tropenmedizin in der Missionsärztlichen Klinik Würzburg im Gespräch mit dem Kölner Privatsender „domradio“.

Das Virus, das von Stechmücken übertragen wird, sei vor allem für Schwangere gefährlich, da es in der Frühschwangerschaft zu Schädelfehlbildungen führen könne, sagte Stich. Schwangeren sei ohnehin von Fernreisen abzuraten, denn die Strahlenbelastung während eines Flugs übersteige die Dosis einer Röntgenuntersuchung um ein Mehrfaches.

Der Tropenmediziner sieht momentan keinen Grund, ein „Horrorszenario“ aufzubauen. Eine Übertragung könne durch wirksamen Mückenschutz verhindert werden. Für Deutschland sieht Stich trotz des Vorkommens der Tigermücke in einigen wärmeren Regionen keine akute Ausbreitungsgefahr des Zika-Virus. Mit Ebola sei Zika nicht zu vergleichen, betonte Stich. Trotzdem müsse man wachsam sein und die weitere Entwicklung wissenschaftlich genau beobachten.

Quelle e.b. (MI)

Interview aus dem Domradio

Interview aus dem Domradio herunterladen (mp3)


Zurück
Prof. Dr. August Stich